Erkenntnistheoretische Grundlagen der Anthroposophie

Der Realschüler Rudolf Steiner absolvierte ein Physikstudium an der Wiener Universität und wurde im unmittelbaren Anschluss daran durch den österreichischen Philologen Karl Julius Schröer mit der weltweit erstmaligen Herausgabe der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes am Goethe-Archiv zu Weimar beauftragt (Goethes naturwissenschaftliche Schriften, Rudolf Steiner Gesamtausgabe GA 1). Aus dieser Erfahrung ging Rudolf Steiners Werk "Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung" (Rudolf Steiner Gesamtausgabe GA 2) hervor. Schließlich promovierte er mit einer erkenntnisphilosophischen Dissertation (Wahrheit und Wissenschaft, Rudolf Steiner Gesamtausgabe GA 3), die den Anspruch erhebt, der deutschen idealistischen Philosophie von Kant über Fichte und Schelling bis hin zu Hegel erstmalig eine Erkenntnistheorie, und damit eine feste Grundlage zu geben, die der deutsche Idealismus bis dahin nicht hatte.

 

Ich habe zu diesem Thema die folgenden Links erstellt:

 

Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung

 

Wahrheit und Wissenschaft

 

Philosophie der Freiheit

 

Anthroposophie