Auch der Wahrheits-Begriff der Anthroposophie ist in jeder Hinsicht bemerkenswert:
„In der Anerkennung der Dualität, in dem Durchschauen der Dualität, nicht in dem nebulosen Vermischen des dualistisch Orientierten, liegt die Errettung, die Erlösung der Weltanschauung, richtig zu sehen die Region der Dauer, und richtig zu sehen die Region der Vergänglichkeit, und sie auseinanderhalten zu können. Dann kann man sagen: Beschaue ich die Wirklichkeit, die vor mir steht, so ist sie ein Abglanz, aber zu gleicher Zeit eine Auswirkung. Ein Abglanz ist sie, indem sie der Region der Vergänglichkeit angehört, die von der Evolution beherrscht ist; eine Auswirkung ist sie, indem sie der Region der Dauer angehört und vom Geistig-Seelischen beherrscht wird. Derjenige, der richtig spricht, der sagt nicht, der Kreationismus* ist richtig und die Emanation** ist falsch, oder die Emanation** ist richtig und der Kreationismus* ist falsch, sondern der weiß, dass beides notwendige Faktoren sind, um das volle Leben zu begreifen. Die Überwindung des Dualismus kann nicht in der Theorie herbeigeführt werden, sondern nur im Leben selber. . . Man muss den Blick hinrichten auf der einen Seite in die Region der Dauer und da dasjenige erkennen, was allerdings in der äußeren Wirklichkeit sich nicht darstellt, und dann auch alle Menschen und alle Wesen so betrachten, wie es eigentlich der äußeren Wirklichkeit widerspricht. Aber wenn man ausgerüstet mit beidem ist und entgegentritt irgendeinem Wirklichen, dann fließt es, indem man dieses Wirkliche erlebt, es erlebend erschaut, aus den Elementen zusammen, aus denen es selber entstanden ist: Aus der Auswirkung der Region der Dauer und dem Abglanz der Region der Vergänglichkeit.“ (Die Polarität von Dauer und Entwicklung im Menschenleben, 6. Vortrag, GA 184)
Der Wille des Menschen kommt aus der Region der Dauer, er ist ein Ewiges, er ist das eigentlich Geistig-Seelische des Menschen, wohingegen das, was der Mensch in seinen Instinkten, Trieben und Begierden mit dem Tier gemein hat, nur der vergängliche Wille lebt, der Wille, der der Evolution unterliegt. Diese Evolution ist real, aber eben nicht das einzige, das man über den Menschen wissen muss, wenn man ihn verstehen will. So stellt sich der Wille des Menschen in seinem Abglanz als Instinkt, Trieb und Begierde unfrei dar, insofern er der Evolution unterliegt. Im Unterschied dazu ist der Wille als das Ewige, das Geistig-Seelische im Menschen frei. So erscheint der Wille des Menschen bei naturwissenschaftlicher Betrachtung unfrei, bei geisteswissenschaftlicher Betrachtung hingegen frei. Man kann diesen Gedanken noch fortsetzen und sagen: In der naturwissenschaftlichen Betrachtung ist der einzelne Mensch determiniert, kann also moralisch nicht beurteilt werden. Deshalb schlagen die heutigen, naturwissenschaftlich orientierten Philosophen und Gehirnforscher vor, unser Strafrecht völlig neu zu gestalten. Bei geisteswissenschaftlicher Betrachtung stellt sich der Mensch jedoch als ein moralisches Wesen dar, das man nur sein kann, wenn man frei, also nicht determiniert ist, und nur deshalb für seine Taten verantwortlich gemacht werden kann. Die Fragen nach Moral und Willensfreiheit sind also unmittelbar verknüpft.
Deshalb hat Rudolf Steiner schon immer, unter anderem schon in seinem „Bologna–Vortrag“, den er auf dem internationalen Philosophie-Kongress in Bologna (1911) hielt, den Vorschlag gemacht, dass Natur- und Geisteswissenschaft, also die Wissenschaft des Vergänglichen und die Wissenschaft des Ewigen, in gegenseitiger Toleranz zusammenarbeiten. Dies kann aber nur in der Form fruchtbar werden, dass keine Vermischung, sondern eine gegenseitige Ergänzung beider Wissenschaften stattfindet.
Diese gegenseitige Toleranz zweier Wissenschaften ist schon in dem Titel seiner Dissertation ausgedrückt: „Wahrheit und Wissenschaft“, wenn man diesen Titel so versteht, wie er am Ende des 6. Vortrages von GA 184 ausgelegt wird: „Wahrheit und Wissenschaft ist die Aufgabe der Menscheit der Zukunft auch auf denkerischem Gebiete. Das heißt, dass allerdings dasjenige, was um uns herum ist, Maja ist, aber Maja dadurch ist, dass wir uns als Menschen in dieser Weise in die Welt hineinstellen, und dass wir, so lange wir uns so hineinstellen, dualistisch hineingestellt sind.“
Das letztere verstehe ich so: Nicht die Sinnestatsachen sind Maja, sondern die Gedanken, die wir daran anknüpfen, wenn sie uns in den Dualismus der oben beschriebenen Vermischung des Ewigen mit dem Vergänglichen führen. Anthroposophie ist also kein fauler Kompromiss, sondern ein Weg, das Ewige vom Vergänglichen im Menschenleben unterscheiden zu lernen
* Kreationismus (von lateinisch creatio=Schöpfung) ist die philosophische Bezeichnung für die Auffassung, dass das Universum, das Leben und der Mensch durch "Schöpfung aus dem Nichts", also durch den unmittelbaren Eingriff des Schöpfergottes in den Kosmos entstanden ist.
** Emanation (von lateinisch emanatio = "Das Ausfließen" oder "Der Ausfluss") ist ein bildhafter Begriff der Religionsphilosophie und bezeichnet das "Hervorgehen" der Naturdinge aus einem Ursprung.
Rudolf Steiner verwendet im obigen Text zunächst eigene Worte, zB. "Auswirkung" als Synonym für die "Schöpfung aus dem Nichts", und "Abglanz" als Synonym für "Emanation".
Wahlarztpraxis
NEU! ONLINE-SPRECHSTUNDE !
Die Arzt-Praxis ist seit 1. August 2019 in Niederösterreich in der
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau (Austria),
Email: heinzbrettschneider21@gmail.com
Mobiltelefon 0043-6706072827
Das Festnetz habe ich aus Kostengründen aufgegeben
Aber Vorsicht! Auch das mobile Telefonieren hat seine Tücken: Wenn Sie mich anrufen, kann es sein, dass ich gerade nicht physisch in der Lage bin, an das Mobil-Telefon herankomme.
Viele Anrufer sind sich auch nicht bewusst, dass auf ihrem Festnetz-Telefon die eigene Rufnummer zumeist unterdrückt ist. Dann wird Ihre Anrufnummer nicht automatisch gespeichert und ich kann Sie dementsprechend nicht sofort zurückrufen, sondern bin darauf angewiesen, dass Sie mir Ihre Rückrufnummer auf den Anrufbeantworter aufsprechen.
Im Prinzip bin ich aber jederzeit ansprechbar, insbesondere natürlich, wenn Sie in Not sind!