Auto-Immun-Hautkrankheiten

Den Auto-Immun-Hautkrankheiten werden hauptsächlich zugerechnet:

 

Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall).

Cutaner Lupus erythematodes

Dermatomyositis

Epidermolysis bullosa

Pemphigus vulgaris

Psoriasis

Sclerodermie

 

Für alle diese besonderen Hautkrankheiten kommt eine potenzierte Misteltherapie in Frage. Am besten ist der Erfolg bei dieser Krankheitsgruppe bisher für die Psoriasis gesichert. Bei dieser Auto-Immun-Hautkrankheit habe ich in den letzten 7 Jahren bisher nur einen Therapie - Versager beobachtet.

 

Die anthroposophische Therapie ist bei manchen Autoimmunkrankheiten deshalb schwierig, weil zwar primär ein Verhärtungsprozess zugrunde liegt, dieser sich aber dennoch sekundär als ein Aulösungsprozess offenbaren kann. Besonders krass ist dies bei der Epidermolysis bullosa der Fall. Deshalb muss in diesen Fällen die im Prinzip ja auflösend wirkende Misteltherapie von einer zusätzlichen, verhärtend wirkenden Therapie kunstvoll aufgefangen werden.