CTS, Carpal-Tunnel-Syndrom


Das Carpal-Tunnel-Syndrom entsteht dann, wenn der mittlere Armnerv (Nervus medianus) eingeengt wird. Typischerweise geschieht diese Einengung im Bereich des Sehnenbandes, das das Handgelenk auf der Innenseite überkreuzt, und fast immer ist die Einengung durch eine allgemeine Schwellungsneigung bedingt. Da aber eine allgemeine Schwellungsneigung bei Frauen sehr viel häufiger als bei Männern auftritt, sind Frauen fast dreimal häufiger als Männer betroffen.

 

Die beim Carpal-Tunnel-Syndrom übliche operative Behandlung mit Durchtrennung des Sehnenbandes ist aber vermeidbar, indem man die allgemeine Schwellungsneigung durch eine homöopathische Behandlung heilt oder wenigstens abschwächt.