Diese Störung unterscheidet sich nicht prinzipiell von anderen Formen der Depression, insbesondere bestehen hochgradige Beziehungen zum Burn-Out-Syndrom (siehe dort)
Zur Therapie:
Hier möchte ich das Folgende anmerken: Viele Patienten waren schon zuvor bei anderen Ärzten, und kommen deshalb oft mit einem medikamentösen Programm in die Sprechstunde. Dies besteht in typischer Weise aus Psychopharmaka, die zumeist mit dem Argument verschrieben werden, dass nur so die Psychotherapie bis an die Seele des Patienten vordringen könne.
Damit gehe ich folgendermaßen um: Jeder Patient soll zunächst sein angestammtes Psychopharmaka-Programm beibehalten. Erst wenn er deutlich spürt, dass meine Therapie greift, fangen wir an, sein Psychopharmaka-Programm kleinschrittig abzubauen, bis er schließlich ganz davon befreit ist.
Bei diesem Verfahren kommen zwei Dinge in Betracht:
1. Jedes Psychopharmaka-Programm erzeugt seinerseits eine psychische Krankheit, die den ursprünglichen Konflikt überdeckt. Indem das Psychopharmaka-Programm nämlich bestimmte seelische Prozesse unterdrückt, die zumeist nicht die primäre Ursache der Krankheit, sondern nur sekundäre innere Reaktionen auf die primäre Störung sind, werden die inneren Selbstheilungskräfte des Patienten gelähmt. Wenn man nun ein solches Psychopharmaka-Programm übergangslos absetzt, ist der Patient dieser Lähmung seiner eigenen Seelenkräfte übergangslos und brutal ausgeliefert. Deshalb ist ein schrittweises Absetzen erforderlich.
2. Immer wieder erzählen mir die Patienten, wenn sie so weit sind, ohne ihr Psychopharmaka-Programm zurecht kommen zu können, dass sie nun erst den Zugang zu ihrem inneren Konflikt eigenständig finden können. Genau dies aber ist mein Therapie-Ziel!
Selbstverletzung bei Jugendlichen
Wahlarztpraxis
NEU! ONLINE-SPRECHSTUNDE
MÖGLICH!
Die Praxis ist seit 1. August 2019 in Niederösterreich über die postalische Adresse
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau oder über die Emaildresse heinz.brettschneider@a1.net
zu kontaktieren.
Innere Medizin:
mobil: V
0043-670-6072827
Festnetz:+433-(0)-2865 50117
Vorsicht! Auch beim Festnetz gibt es ein Problem: Wenn Sie mich anrufen, kann es sein, dass ich gerade nicht physisch an das Festnetz-Telefon herankomme.
Viele Anrufer sind sich überdies nicht bewusst, dass auf ihrem Telefon die Rufnummer unterdrückt sein, mit der sie mich anrufen. Da durch kann es für mich unmöglich sein, Ihre Anrufnumme zurück zu rufen, es sei denn Sie sprechen Ihre Rückrufnummer auf das Band auf!
Wenn Sie direkt Frau Erika Lorenzova, (Kinesiologie, kinesiologische Allergietestung, Arbeit mit Glaubenssätzen), erreichen wollen, wählen SIe bitte:
Festnetz 0034-2865 50117 oder
mobil: 00420730 17 1971
Adresse:
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau (Austria)
E-Mail: Diese Email-Adresse ist ebenfalls Neu!
Sprechzeiten:In der offenen Sprechstunde Dienstags und Donnerstags von 10 - 13 Uhr, oder nach Vereinbarung.
Im Prinzip bin ich dadurch jederzeit ansprechbar