Dies ist ein sehr weit verbreitetes Problem, über das nur viel zu wenig berichtet wird.
Die Therapie ist dieselbe wie bei der übermäßigen Symphysenlockerung:
Rp
Prunus spinosa Fructus 10% Weleda oder Prunus-Essenz Wala
Massa Supp q.s.
Misce fiat suppositorium No 50
Dies ist eine nicht handelsübliche Rezeptur zur Herstellung von Zäpfchen aus Schlehenbeeren, die ich eigens für diesen Zweck entwickelt und sehr erfolgreich erprobt habe.
Sie wird von der Stitzenburg-Apotheke in Stuttgart, Tel 0711-241396 hergestellt.
Im Prinzip kann sie aber jeder Apotheker herstellen, er muss eben nur selbst ausprobieren, welche Mengenverhältnisse zwischen der Schlehenbeeren-Essenz (Prunus spinosa fructus 10% Weleda oder Prunus-Essenz Wala) und der DAC Basismasse für Zäpfchen optimal ist.
Die Zäpfchen müssen dann wenigstens 2 x täglich in den Mastdarm oder in die Scheide eingeführt werden, sinnvoller Weise abends beim Schlafengehen und mittags vor dem Mittagsschlaf.
Ergänzend kann man auch die Umgebung des Afters mit der von mir entwickelten Schlehenbeerensalbe einstreichen:
Es handelt sich um eine nicht handelsübliche Rezeptur, die ich eigens zur Prophylaxe von Schwangerschaftstreifen und zur Therapie von Hämorrhoiden und Marisken infolge Schwangerschaft entwickelt und sehr erfolgreich erprobt habe:
Rp
Prunus spinosa fructus 10% Weleda oder Prunus-Essenz Wala
DAC Basiscreme ad 100g Ungt
Diese Rezeptur wird ebenfalls von der Stitzenburg-Apotheke in Stuttgart hergestellt, Tel 0711-241396, oder auch von der Bayertor-Apotheke in Landsberg/Lech, Tel. 08191-39535 .
Im Prinzip kann sie aber jeder Apotheker herstellen, er muss eben nur selbst ausprobieren, welche Mengenverhältnisse zwischen der Schlehenbeeren-Essenz (Prunus spinosa fructus 10% Weleda oder Prunus-Essenz Wala) und der DAC Basiscreme optimal ist.
Die Salbe muss dann wenigstens 2 x täglich in die Umgebung des Afters eingerieben werden, am besten ebenfalls abends beim Schlafengehen und mittags vor dem Mittagsschlaf.
Wahlarztpraxis
NEU! ONLINE-SPRECHSTUNDE
MÖGLICH!
Die Praxis ist seit 1. August 2019 in Niederösterreich über die postalische Adresse
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau oder über die Emaildresse heinz.brettschneider@a1.net
zu kontaktieren.
Innere Medizin:
mobil: V
0043-670-6072827
Festnetz:+433-(0)-2865 50117
Vorsicht! Auch beim Festnetz gibt es ein Problem: Wenn Sie mich anrufen, kann es sein, dass ich gerade nicht physisch an das Festnetz-Telefon herankomme.
Viele Anrufer sind sich überdies nicht bewusst, dass auf ihrem Telefon die Rufnummer unterdrückt sein, mit der sie mich anrufen. Da durch kann es für mich unmöglich sein, Ihre Anrufnumme zurück zu rufen, es sei denn Sie sprechen Ihre Rückrufnummer auf das Band auf!
Wenn Sie direkt Frau Erika Lorenzova, (Kinesiologie, kinesiologische Allergietestung, Arbeit mit Glaubenssätzen), erreichen wollen, wählen SIe bitte:
Festnetz 0034-2865 50117 oder
mobil: 00420730 17 1971
Adresse:
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau (Austria)
E-Mail: Diese Email-Adresse ist ebenfalls Neu!
Sprechzeiten:In der offenen Sprechstunde Dienstags und Donnerstags von 10 - 13 Uhr, oder nach Vereinbarung.
Im Prinzip bin ich dadurch jederzeit ansprechbar