Hautkrankheiten


 

 

Es gibt 7 Typen der chronischen Hautkrankheiten:

 

1. Neurodermitis (atopische Dermatitis, endogenes Ekzem)

 

2. Seborrhoische Dermatitis (seborrhoisches Ekzem)

 

3.  Akne vulgaris


      4. Furunkulose und Akne profunda (abszedierende Haarbalgentzündung)

 

5. Rosacea (Couperose)

 

6. Psoriasis (Schuppenflechte)

 

7. Auto-Immun-Hautkrankheiten

 

Für die anthroposophische Therapieentscheidung ist diese siebenfache Gliederung der chronischen Hautkrankheiten grundlegend. Im Einzelfall können aber alle erdenklichen Übergänge, Überschneidungen, und sogar Kombinationen der fünf genannten Grundkrankheiten vorkommen, obwohl viele der grundlegenden Prozesse einander entgegengesetzt sind. Der Mensch ist eben nicht nur ein kompliziertes, sondern oft auch ein in sich paradoxes Wesen. Da hilft dann oft genug nicht mehr die strenge Logik, sondern nur noch die eingehende, individuelle Diagnostik, wenn die Behandlung ein Erfolg sein soll.

 

Hier finden Sie ein Interview mit Heinrich Brettschneider zum Thema Neurodermitis, Schuppenflechte und Asthma:

 

http://jucknix.de/integrative-medizin-gegen-neurodermitis-asthma-interview/