Wirbelsäulen-Beschwerden
Nur ein Teil aller Wirbelsäulen-Beschwerden lässt sich auf organische Veränderungen zurückführen. Dennoch sieht sich der Arzt zumeist gezwungen, von Anfang an die maximale Diagnostik einzusetzen. Dadurch können frühzeitig auch gefährliche Ursachen aufgedeckt werden, wie zum Beispiel die Zerstörung der Wirbelsäule oder die Kompression eines Nerven durch einen Tumor.
Wenn sich also Ihr Arzt so verhält, dann hat dies zumindest die genannten Vorteile. Dennoch gibt es auch Nachteile dieses Verhaltens, denn nicht immer ist das, was man auf dem Röntgenschirm zu sehen bekommt, auch die Ursache der Beschwerden. Nach meiner Erfahrung ist sogar nur etwa die Hälfte aller Wirbelsäulen-Beschwerden auf Röntgenbefunde zurückzuführen. Eine wichtige Hilfe für den Patienten, sich diesbezüglich selber einzuschätzen, besteht darin, darauf zu achten, wann und unter welchen Bedingungen die Beschwerden auftreten oder sich verschlimmern.
Etwa die Hälfte aller Wirbelsäulen-Beschwerden tritt in der Ruhe der Nacht oder am ganz frühen Morgen auf, wenn eine mechanische Belastung nicht mehr oder noch nicht stattfindet. Sobald dieses der Fall ist, sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit entzündliche, das heißt, nicht bloß mechanische Ursachen im Spiel. Dann macht es in besonderem Maße Sinn, einen Homöopathen oder einen naturheilkundigen Arzt aufzusuchen.
Leider ist viel zu wenig bekannt, dass der größte Teil der Wirbelsäulen-Beschwerden konstitutionell bedingt ist, mit anderen Worten: als Veranlagung angeboren ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass konstitutionelle Wirbelsäulen-Beschwerden nicht heilbar sind. Das Gegenteil ist sogar der Fall insofern, als konstitutionelle Störungen dasjenige sind, womit sich homöopathische und anthroposophische Ärzte fast ständig beschäftigen, und von deren Heilungsmöglichkeit die akademische Medizin überhaupt keine Vorstellung hat. Mit großer Wahrscheinlichkeit gehört auch die heute so häufige Osteoporose zu den konstitutionell bedingten Wirbelsäulen-Beschwerden. Es lohnt sich also für die Gesundheit insgesamt, Wirbelsäulen-Beschwerden homöopathisch bzw anthroposophisch anzugehen.
(Siehe diesbezüglich auch das Kapitel Ischias - Beschwerden)
Wahlarztpraxis
NEU! ONLINE-SPRECHSTUNDE
MÖGLICH!
Die Praxis ist seit 1. August 2019 in Niederösterreich über die postalische Adresse
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau oder über die Emaildresse heinz.brettschneider@a1.net
zu kontaktieren.
Innere Medizin:
mobil: V
0043-670-6072827
Festnetz:+433-(0)-2865 50117
Vorsicht! Auch beim Festnetz gibt es ein Problem: Wenn Sie mich anrufen, kann es sein, dass ich gerade nicht physisch an das Festnetz-Telefon herankomme.
Viele Anrufer sind sich überdies nicht bewusst, dass auf ihrem Telefon die Rufnummer unterdrückt sein, mit der sie mich anrufen. Da durch kann es für mich unmöglich sein, Ihre Anrufnumme zurück zu rufen, es sei denn Sie sprechen Ihre Rückrufnummer auf das Band auf!
Wenn Sie direkt Frau Erika Lorenzova, (Kinesiologie, kinesiologische Allergietestung, Arbeit mit Glaubenssätzen), erreichen wollen, wählen SIe bitte:
Festnetz 0034-2865 50117 oder
mobil: 00420730 17 1971
Adresse:
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau (Austria)
E-Mail: Diese Email-Adresse ist ebenfalls Neu!
Sprechzeiten:In der offenen Sprechstunde Dienstags und Donnerstags von 10 - 13 Uhr, oder nach Vereinbarung.
Im Prinzip bin ich dadurch jederzeit ansprechbar