Schon Hahnemann – der ja Apotheker und Arzt in einer Person war- beschränkte sich nicht auf die Substanzen, die man in der Natur vorfindet, sondern schuf Neu-Synthesen, zB die alchemistische Zusammenfügung von Austernschalenkalk und Schwefel unter Weißglühhitze, die er als „Kalkschwefelleber“ (Hepar sulfuris Hahnemanni) bezeichnete. Ein in dieser Hinsicht vergleichbares Mittel schuf Rudolf Steiner unter dem Namen „Kalium aceticum compositum“ durch alchemistische Verarbeitung von Corallium rubrum (rote Edelkoralle, als Substanzbildeprozess dem Austernschalenkalk verwandt), Antimonit (Grauspießglanz, ein Element der Schwefelgruppe), Kalium carbonicum (Pottasche), Crocus und Rotwein, wiederum unter Anwendung des Feuers zusammengefügt. Dies ist insofern bemerkenswert, als auch Hahnemann eine „Kalischwefelleber“ (Hepar sulfuris kalinum) schuf, indem er Pottasche statt Austernschale mit Schwefel unter Hitzewirkung alchemistisch synthetisierte. Es ist also nicht wahrheitsgemäß, zu sagen, die klassische Homöopathie Hahnemanns unterscheide sich von der anthroposophischen Medizin durch die ausschließliche Gabe von Einzelsubstanzen. Weitere „typische“ Mittel der anthroposophischen Medizin sind: Skleron (alchemistische Synthese aus Blei, Honig und Rohrzucker), Kephalodoron (Zusammenfügung von Quarz, Honig, Eisen und Schwefel mit Rotwein unter Hitze), Cardiodoron (Zusammenfügung aus Eselsdistel, Schlüsselblume und Bilsenkraut), Digestodoron (Zusammenfügung aus verschiedenen Farnkräutern und Weidenrinde), Choleodoron (Schöllkraut mit Curcuma) usw.
An dieser Stelle sei das Cardiodoron stellvertretend näher betrachtet: Cardiodoron kann auf eine Weise wirken, die in der Schulmedizin als unmöglich gilt: Niedriger Puls wird durch Cardiodoron erhöht, hoher Puls wird gesenkt. Dies ist nur dadurch möglich, dass Cardiodoron dem Organismus die Heilung nicht aufzwingt, sondern entlockt: Wie ein Pendel, das, wenn es angestoßen ist, erst in die eine, dann in die entgegengesetzte Richtung schwingt, so findet das Herz mit Hilfe des Cardiodoron den Rhythmus, der ihm im Organismus des individuellen Menschen zukommt!
Ähnliches lässt sich auch von Rudolf Steiners "Digestodoron" sagen: Durchfällige Stühle werden fester, Verstopfungen werden gelöst. Es werden also gegensätzliche Reaktionen des Organismus vermittelt und ermöglichen auf der Grundlage individueller "Selbstheilung" die "Rhythmische Ordnung" des Organismus. Die Zusammenfügung gegensätzlich wirksamer Natursubstanzen zu einem alchemistischen Arzneimittel erweist sich insofern als besonders angemessen für die Therapie des mittleren, des rhythmischen Systems des Organismus, indem es dessen polare Konstitution kunstvoll nachbildet.
Wahlarztpraxis
NEU! ONLINE-SPRECHSTUNDE !
Die Arzt-Praxis ist seit 1. August 2019 in Niederösterreich in der
Seilerndorfgasse 8
3874 Litschau (Austria),
Email: heinzbrettschneider21@gmail.com
Mobiltelefon 0043-6706072827
Das Festnetz habe ich aus Kostengründen aufgegeben
Aber Vorsicht! Auch das mobile Telefonieren hat seine Tücken: Wenn Sie mich anrufen, kann es sein, dass ich gerade nicht physisch in der Lage bin, an das Mobil-Telefon herankomme.
Viele Anrufer sind sich auch nicht bewusst, dass auf ihrem Festnetz-Telefon die eigene Rufnummer zumeist unterdrückt ist. Dann wird Ihre Anrufnummer nicht automatisch gespeichert und ich kann Sie dementsprechend nicht sofort zurückrufen, sondern bin darauf angewiesen, dass Sie mir Ihre Rückrufnummer auf den Anrufbeantworter aufsprechen.
Im Prinzip bin ich aber jederzeit ansprechbar, insbesondere natürlich, wenn Sie in Not sind!